zurück

+++ Siedenburg - Einbruch in Wohnhaus +++ Drebber - Fahrradfahrer verletzt +++ Wagenfeld - Unfall nach Überholvorgang +++

Camper Str. - 30.03.2017


+++ Siedenburg - Einbruch in Wohnhaus +++

Unbekannte Täter brachen am Mittwoch, 29.03.2017, in der Zeit von
6:30 Uhr bis 16:15 Uhr in ein Wohnhaus in der Camper Straße ein.
Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt zum Haus verschafften,
durchsuchten sie diverse Räume auf der Suche nach Diebesgut. Es wurde
Bargeld und Schmuck entwendet. Insgesamt verursachten die Täter einen
Schaden von 2 230 Euro.

Hinweise nimmt die Polizei Sulingen unter 04271-9490 entgegen.

+++ Drebber - Fahrradfahrer verletzt +++

Ein Fahrradfahrer verletzte sich am Mittwoch, 29.03.2017, gegen
07:15 Uhr bei einem Verkehrsunfall leicht. Eine 37-jährige
VW-Fahrerin aus Drebber beabsichtigte, im Kreuzungsbereich der
Hauptstraße nach rechts in Richtung Aschen abzubiegen. Dabei übersah
sie einen 17-jährigen Elektroradfahrer, der in Richtung Drebber fuhr.
Bei der anschließenden Kollision zog sich der 17-Jährige leichte
Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gefahren. Die Höhe des
Sachschadens steht noch nicht fest.

+++ Wagenfeld - Unfall nach Überholvorgang +++

Ein Sattelzug stieß am Mittwoch, 29.03.2017, gegen 16:30 Uhr in
den Mindener Straße nach dem Überholen mit einer landwirtschaftlichen
Zugmaschine zusammen. Der Sattelzug überholte die landwirtschaftliche
Zugmaschine, verschätzte sich beim Wiedereinscheren und schnitt das
überholte Fahrzeug. Dadurch stießen beide Fahrzeuge leicht zusammen,
wobei die landwirtschaftliche Zugmaschine von der Straße gedrückt
wurde. Der 24-jährige Fahrzeugführer aus Dörpel lenkte dagegen,
konnte jedoch nicht vermeiden, dass die mitgeführten und beladenen
Anhänger gegen einen Straßenbaum prallten. Bei dem Unfall wurde
niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1 000
Euro.

+++ Diepholz - Fundfahrrad sucht Eigentümer +++

Die Polizei Diepholz sucht nach dem Eigentümer des Fahrrades,
welches auf dem Foto dargestellt ist. Dabei handelt es sich um ein
Damenrad der Marke LEO Vive L in der Farbe Blau. An dem Fahrrad ist
ein Korb montiert und es ist mit der Rahmennummer B1306974 versehen.
Das Rad wurde am 14.03.2017 in der Schloßstraße 31 in Diepholz
aufgefunden.

Der Eigentümer oder Personen, die Hinweise auf den Eigentümer
geben können, wenden sich bitte an die Polizei Diepholz unter
05441/9710.

Das Foto dazu befindet sich im Anhang

+++ Twistringen/ Bassum - Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
und Sachschäden +++

Eine 84-jährige Pedelec-Fahrerin aus Twistringen verletzte sich am
Mittwoch, 29.03.2017, gegen 16:30 Uhr bei ein Verkehsunfall. Eine
54-jährige Fiat-Fahrerin aus Twistringen befuhr die Nienburger Straße
in Richtung Lindenstraße. An der Einmündung übersah sie die von
rechts kommende, vorfahrtsberechtigte Pedelec-Fahrerin. E kam zur
Kollision, bei der sich die Radfahrerin leicht verletzte. Vorsorglich
wurde sie in ein Krankenhaus gefahren. Der Sachschaden beläuft sich
auf circa 1 200 Euro.

Am Mittwoch, 29.03.17 gegen 18 Uhr befuhr eine 71-jährige
Smart-Fahrerin (Bassum) die Bassumer Straße in Richtung Bassum und
beabsichtigte, im Ortsteil Bünte nach links auf die Straße
"Karrenbruch" abzubiegen.Dabei übersah sie den entgegen kommenden,
bevorrechtigten 62-jährigen Ford-Fahrer mit 58-jähriger
Beifahrerin(Langwedel) und es kam zum Zusammenstoß. Durch den
Aufprall erlitten die Unfallverursacherin und die Beifahrerin im Ford
leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe beträgt circa 10 000
Euro.

+++ Bassum - Verkehrsunfall mit Sachschaden +++

Heute Morgen ereignete sich in der Syker Straße gegen 8 Uhr ein
Unfall. Ein 63-jähriger Kleinbusfahrer(Neuenkirchen) und ein
20-jähriger Bmw-Fahrer(Bassum) befuhren in dieser Reihenfolge die
Syker Straße in Richtung Syke. Aufgrund eines vorausfahrenden
bremsenden Fahrzeugs musste der der 63-Jährige mit seinem Bus
anhalten. Der nachfolgende Bmw-Fahrer reagierte zu spät und fuhr auf
den Kleinbus auf. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt, der
geschätzte Sachschaden beläuft sich auf circa 6 000 Euro.

+++ Twistringen - Straftaten aufgeklärt +++

Die Beamten der Polizeistation Twistringen konnten in den letzten
Wochen Straftaten aufklären, welche in der Bevölkerung für viel Unmut
gesorgt haben. Seit Anfang März kam es im Stadtgebiet Twistringen
vermehrt zu Graffitischmierereien. Besonders stark war das Gymnasium
in Twistringen betroffen. Dort setzten die Täter zweimal die
Spraydosen im großen Stil an. Insgesamt entstand durch die Taten ein
Schaden von mehreren Tausend Euro. Bei den ermittelten Tätern handelt
es sich um zwei Jugendliche und zwei Kinder. Drei der vier Sprayer
wohnen in Twistringen, einer in Syke. Alle vier haben die Taten
gegenüber den Beamten gestanden. Die Ermittlungsakte geht nun an die
Staatsanwaltschaft.

---- Fehlanzeige für den Bereich Weyhe ----




Rückfragen bitte an:

Sandra Franke

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen